top of page
d5eb6ff3-da0f-4b30-ac15-e5fcdb4cbaf4.JPG

 

Mit den Wildkräutern im Jahreskreislauf 2023

  • Datum: 09.00-16.30 Uhr /5 Tageskurse und ein Winterabend. Daten: Sa 11.März, Do 20.April, Sa 1.Juli, Sa 12.August, Sa 30.September. Jeweils 9.00 bis 16.30Uhr

  • Ort: Sigigen, beim Jurten Platz

  • Ausgleich: 750 CHF, inkl. jeweils Mittagessen, Skript mit Anleitungen und Rezepten, viele Wildkräuterschätze

  • Anmeldung: HIER 

Mit dem Sammeln, Bestimmen und Kochen von Wildkräutern begegnen wir der Pflanzenwelt auf ganz besondere Weise. Wir sind in Beziehung mit der Natur. Die Wiese verwandelt sich in kurzer Zeit in einen grossen, spannenden Garten. Das gemeinsame Kochen auf dem Feuer erinnert uns an das Einfache, Archaische und tief Nährende. Dabei lassen wir uns ganz bewusst von den Jahreszeiten begleiten, vom Frühling bis zum Herbst, im Winter zu einem magischen Pflanzenabend am Feuer.

Das Herstellen von Pflanzenessenzen direkt in der Natur, zeigt dir, wie grossartig die Natur begleitend, heilsam wirkt.

Freue dich auf dieses besondere Erlebnis, das nachhaltig wirkt und du das Gelernte sofort praktisch umsetzten kannst. Die wundervolle Natur beschenkt uns Menschen reichhaltig. 

Kursinhalt:

- Essbare Pflanzen kennen lernen, bestimmen vom Frühling bis zum Herbst direkt in der Natur

- Wie, wo sammeln wir / ideales Aufbewahren und Verarbeiten der Pflanzen 

- Die Kraft der jeweiligen Jahreszeit in den Pflanzen erkennen und nutzen lernen

- Herstellung von Pflanzenessenzen: Urtinktur, Öl-Essigauszüge, Salbe Herstellung, Kräutersalz, Pesto

- Begegnung mit dem Wesen der Pflanze, Signaturen lesen lernen

IMG_4733.JPG

 

Pflanzenkommunikation

  • Datum: 09.30-16.30 Uhr /    Fr 9.Juni 2023 

  • Ort: Sigigen, im Wald und auf der Wiese

  • Ausgleich: 120 CHF, inkl. einfachem Mittagessen

  • Anmeldung: HIER 

Pflanzen als Wegbeleiter  zu sehen und spüren, eröffnet uns ein neues Bewusstsein für ein Miteinander von Mensch und Natur. Es ist Zeit, diese Verbundenheit wieder für uns selber zu entdecken. In der Gruppe üben wir das Vertrauen, dass jeder Mensch immer und überall mit den Pflanzen, den Naturwesen in Kontakt sein kann und welch große neue Welt sich so eröffnet. Wir üben das Leer werden und Zuhören. Wir entdecken in der Natur, wie sich das Innere vom Menschen sich im Äußeren spiegelt. Das eigene Erfahren wird zum Schlüssel und Tor, die Natur, sich selber tiefer zu erkennen. An diesem  Erlebnistag kochen wir jeweils mit den Pflanzen aus der Umgebung unser Mittagessen. Du lernst dabei auch die essbaren Wildkräuter und das Kochen auf dem Feuer.  

Mit diesem Angebot spreche ich Menschen an, die einen tieferen Kontakt zur beseelten Natur ruft, Menschen die Beruflich oder als Hobby mit der Natur wirken.

 

Nährendes ZusammenSein

von Pflanzenliebenden Menschen

  • Datum: 09.30-17.00 Uhr / Mo 29.Mai  /  Montag 14.August / Sa 23.Oktober

  • Ort: Sigigen

  • Ausgleich: je Anzahl Teilnehmende & individuelle Kosten für Material und Essen & deinen Beitrag für den Pflanzentag

  • Anmeldung: HIER , gerne jeweils 14Tage vor Kurstermin

Dieses Angebot richtet sich an Menschen mit "etwas Pflanzenkenntnissen" die sich gerne austauschen, erweitern, mit gleichgesinnten Menschen in der Natur sein möchten und sich auf ein spontanes Zusammensein von Natur und Mensch einlassen können.

Ich sammle die Beiträge für den jeweiligen Pflanzentag und forme mit den Inputs der Gruppe einen nährenden, glückseeligen Tag auf allen Ebenen. 

DSC_7630.JPG

Dein eigenes Wildkräuter Erlebnis mit mir kreieren

Sehr gerne gestalte ich für Gruppen ab 4Menschen euer Wildkräuter Erlebnis auf Wunsch bei mir in Sigigen oder zum Beispiel bei dir im Garten....

Meine Kurse sind immer in Einklang mit der Jahreszeit, den Pflanzenwesen vor Ort, den persönlichen Wünschen, stimmig, echt, bunt, fröhlich und kreativ.

Die folgenden Kursangebote können eine Möglichkeit für die Gestaltung sein:

6c0eab54-79a3-45ed-940a-54ee16682618.JPG

Wildkräuter sammeln und kochen auf dem Feuer

  • Datum: 13.30 - 19.00Uhr / Sa 10.Juni / Fr 7.Juli 

  • Ort: Sigigen, beim Jurten Platz

  • Mitbringen: Wetterentsprechende Kleidung, evtl.. Notizheft, Schreibzeug

  • Ausgleich:  90CHF inkl. Skript und Kräutersalz

    Anmeldung: HIER 

Mit dem gemeinsamen Sammeln und Bestimmen von Wildkräutern und dem Kochen auf dem Feuer wirst du in eine neue Welt eintauchen. Die pure Pflanzenkraft und das ursprüngliche Kochen auf dem Feuer wirkt kraftvoll in uns Menschen.  Du wirst danach die Pflanzen in deiner Umgebung / deinem Garten mit neuem Blick betrachten und dich ein Stück mehr mit der Natur verbunden fühlen. Dazu lernst du das einfache Herstellen von einer wunderbaren Heilsalbe und einem Kräutersalz direkt in der Natur. Rundum ein nachhaltiges, genussvolles Natur Erlebnis für Anfänger und Pflanzenkenner, die den kulinarischen Wert für sich neu entdecken möchten.

e86cc358-3815-4a24-82a9-ec0f0715c1b0.JPG

Wildkräuter in der Männerküche

  • Datum: 14:30-20.00  / gerne auf Anfrage

  • Ort: Sigigen beim Jurtenplatz

  • Mitbringen: Wetterentsprechende Kleidung, evt. Notizheft
  • Ausgleich:120 CHF, inkl. Wildkräuterspaziergang, Apéro, gemeinsames Mittagessen kochen auf dem Feuer, Skript mit Rezepten, Herstellen einer Kräuterüberraschung zum Mitnehmen, geniessen und entdecken der Pflanzen mit allen Sinnen.

    Anmeldung: HIER

Männer und Kräuter, eine tolle Kombination. Für alle Köche eine wunderbare Erfahrung und das direkt auf der Wiese. Wir bestimmen und sammeln essbare Pflanzen und kreieren gemeinsam ein tolles Menu auf dem Feuer. Dabei wird uns Natur pur und Neugierde für Neues begleiten. Freue dich auf ein besonderes, nachhaltiges Erlebnis und integriere danach die Power der wilden Kräuter in deine Nahrung, in deiner Küche. Auf jeden Fall wirst du ab sofort mit neuen Augen spazieren....

IMG_0833.JPG

Die Kraft der Pflanzen nutzen

In der Verbundenheit mit der Natur, den ganz natürlichen Rhythmen, liegt viel Heilung. Wir werden uns bewusst, welch grosses Geschenk "vor unserer Haustür" einfach da ist. Auf einfache, praktische Weise erhältst du einen Einblick, wie man die Kräfte der Pflanzen nutzen kannst und du dir erlaubst, deine eigene Heilerin, dein eigener Heiler zu sein.

  • Datum: 09:00 - 16:30 Uhr / Sa 24.Juni oder  Sa 8.Juli

  • Ort: Sigigen beim Jurtenplatz

  • Mitbringen: Wetterentsprechende Kleidung, evt. Notizheft, 2 Schraubgläser ca. 100ml
  • Ausgleich: 160 CHF, Mittagslunch, Salbe, Tinktur, Ölauszug, Kräuteressig, Skript

  • Anmeldung: HIER

Meine eigene Heilerin, mein eigener Heiler zu sein, bedeutet der eigenen inneren Führung zu folgen. Pflanzenwesen sind uns dabei gerne Begleiter und Unterstützung. An diesem Kurstag wirst du eingeführt in die Welten der Pflanzen auf verschiedenen Ebenen.
Wir konzentrieren und widmen uns auf unsere von Natur gegebenen Heilkräfte. Wir verbinden uns mit der Urmedizin. Gemeinsam kreieren wir ein Kraftfeld für unser eigenes Heil Sein und daraus entstehen „Heilschätze“  für Körper und Seele, wie eine Salbe, eine Tinktur, einen Ölauszug und ein Kräuteressig.

 

Der Kurs eignet sich für Menschen die sich der Naturverbundenheit mehr widmen möchten. Sowie für Pflanzenkenner als auch Beginners. Dieser Tag öffnet dir Türen zur Pflanzenwelt, die du danach weiter erforschen kannst. Je nach dem kann der Kurs aufbauend sein oder einzeln besucht werden.

IMG_3329.JPG

Kinder und Kräuter

  • Datum: 14:30-18.00 gerne auf Anfrage

  • Ort: Sigigen im Wald

  • Mitbringen: Wetterentsprechende Kleidung, Teller, Besteck, Getränk, Sackmesser, evt. Notizheft
  • Ausgleich:60 CHF pro Familie, inkl. Kochen auf dem Feuer

    Anmeldung: HIER

Die Offenheit, das Interesse der Kinder für die Kräuter ist bei vielen gross. Freude und der Zauber der Pflanzenwesen führen uns in die Welt des grossen Gartens...und verwandeln uns sogar...vielleicht...lasst euch überraschen. Wir kochen gemeinsam auf dem Feuer, sammeln Pflanzen, hören Geschichten. Ein rundum glücklicher Nachmittag für grosse und kleine Kinder.

9832824147165548186.JPG

Naturseife herstellen

  • Datum: 14:30-18.00 gerne auf Anfrage

  • Ort: Sigigen 

  • Ausgleich:120 CHF inkl. 500g Seifen, Skript
  • Anmeldung: HIER

Die eigene Seife sieden ist überhaupt nicht schwer,  aber magisch...im Kurs werdet ihr sehen warum. Bei meinem "Kaltrührverfahren" werden die wertvollen Pflegeöle nur leicht erhitzt und zusammen mit der Lauge verrührt. Daraus entsteht dann eine pflegende Naturseife, ganz ohne weitere Zusatzstoffe.

Ätherische Öle und Pflanzenstoffe werden unsere Seifen veredeln. Ein rundum sinnliches, alchimistisches Erlebnis.

IMG_2435.JPG

Wilder Herbsttag mit Wildsamen & Wurzelkraft

  • Datum: 09:00 - 16:30 Uhr

  • Ort: Sigigen beim Jurtenplatz

  • Mitbringen: Wetterentsprechende Kleidung, Gartenhandschuhe, evtl. Notizheft
  • Ausgleich: 120 CHF, inkl. Mittagessen, Skript, Wurzel und Samenschatz

  • Anmeldung: HIER

Die Pflanzen legen ihr ganzes Potential für den Kreislauf vom ewigen Wachstum im Samen an. Danach und als Vorbereitung für den Winter, ziehen sich die Kräfte der Pflanzen zurück zur Wurzel. Diese wertvollen Schätze werden wir uns bewusst und entdecken einige Möglichkeiten, wie wir diese für uns nutzen können.

Die Wildsamen von z.B. dem Breitwegerich, des Wiesenbärenklaus, der Brennnesselsamen sammeln wir und integrieren sie in unserer Küche. Mit ihren würzigen Geschmäcker und konzentrierten Inhaltsstoffen verwenden wir sie als Powerfood oder Heilmittel.  Aus der Wurzel des Beinwells stellen wir eine Heilsalbe her und verbinden uns mit der Wurzelkraft, die uns über die Winterzeit begleitet. Der Wurzeltopf auf dem Feuer gekocht, rundet diesen inspirierenden Workshop nährend ab.

IMG_7686.JPG

Pflanzen Kurse

bottom of page